Die Welt ist schrecklich. Die Welt ist ungerecht. Die Welt ist unsozial. Besonders für Leute im Pflegeberuf. Findet onyx:
Denn wenn man von sozialer Interaktion, von „sozial“, von „sozialer Gerechtigkeit“ spricht, ist das eigene Leben das eigentlich Entscheidende: Wie geht es mir dabei? Was habe ich davon? Wovon profitiere ich? Das ist die Frage um die sich alles Soziale dreht. Nicht wahr?
Ja, das ist nun einmal so wenn man sich für einen Beruf entscheidet, dessen Kernaufgabe in der Verantwortung für andere Menschen besteht, die sich nicht oder nur schlecht um sich selbst kümmern können.
Wertvoller als Gold!
Ja schlimm, diese meisten Menschen. Nehmen keine Rücksicht auf meine Bedürfnisse, die sich aus einem Beruf ergeben, der mühsam und anstrengend und notwendig ist, und den ich mir selbst ausgesucht habe.
Es ist unsozial, von heute auf morgen Dienständerungen hinnehmen zu müssen.
Ist ja auch blöd. Warum könne die Alten und Kranken ihre Plegebedürftigkeit nicht besser terminieren? Wissen die denn nicht, dasss ich keinen Bedarf für spontane Terminänderungen habe?
Im Gegensatz zu allen anderen Berufen, in denen das Privatleben voll durchorganisiert und vom Staat umfassend geplant ist.
Blöde Kollegen, aber auch. Wie können die es wagen einfach ausfallen? Was habe ich mit den Wehwehchen meiner Mitmenschen zu tun? Können die nicht jemand anderen finden, der einspringt? Voll unsozial sowas!
Wo bitte bleibt die Solidarität der Gesellschaft, die mir diese Zeit zuteilt? Nur weil ich einen arbeitsintensiven Beruf ergriffen habe, folgt daraus doch nicht zwangsläufig, dass mein Beruf arbeitsintensiv sein muss!
Eben! Mehr Geld ist von Nöten. Viel mehr Geld. Damit ich sozial sein kann. Denn nur das ist sozial!
Aber echt. Warum kann ich nicht einfach aufhören zu arbeiten (so mit 30 zum Beispiel) und trotzdem auf eine dicke Rente hoffen? Die Gesellschaft hat doch genug Geld. Und insbesondere mein Nachbar, der übrigens ein Mann ist! Warum gibt mir der Staat nicht dessen Geld?
Und besonders unsozial ist es, weil es einfach unfair ist von mir zu erwarten, Einschränkungen für einen arbeitsintensiven Beruf hinzunehmen, von dem ich nicht wissen konnte, dass er so arbeitsintensiv ist, und zu dem man mich gerdezu getrieben hat, weil, nun, weil… – Unsozial!
Es wäre schön, wenn Pflege mal ein wirklich sozialer Beruf werden würde.
Ja, es wäre schön, wenn sich die gesamte Gesellschaft nach meinen Bedürfnissen richten würde, ich keinerlei Einschränkungen unterworfen wäre, und ich so wenig wie möglich Verantwortung für meine Entscheidungen tragen müsste. Denn nur das wäre wirklich sozial!